knirren

knirren
∙knịr|ren <sw. V.; hat [lautm. für einen helleren Klang im Unterschied zu ↑knarren, ↑knurren]: a) knirschen: Er knirrte mit den Zähnen und sah sie düster an (Goethe, Werther II, Der Herausgeber an den Leser); b) (mit hellerem Ton) knarren: Wenn Stürme durch Zweige und Blätter sausten, sich Ast und Wipfel knirrend bewegten (Goethe, Egmont V).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Knirren — Knirren, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, und eine Nachahmung eines zitternden Schalles ist, welcher feiner lautet, als knarren, knorren und knurren. 1) Diesen Schall von sich geben. Der gefrorne Schnee knirret, wenn man… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • knirren — knirren: Das seit dem 16. Jh. bezeugte Verb gibt im Gegensatz zu ↑ knarren und ↑ knurren einen hellen Klangeindruck wieder. Es ist heute durch die Weiterbildung knirschen (16. Jh.) in den mdal. Bereich zurückgedrängt. Beachte den Artikel ↑… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Knirren — * Es knirrt wie eine dürre Dornhecke. – Eiselein, 123. Lat.: Clamosior lauro ardente. (Eiselein, 123.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Holiday home Knirren Asaa XI — (Aså,Дания) Категория отеля: Адрес: 9340 Aså, Дания …   Каталог отелей

  • knirschen — knirren: Das seit dem 16. Jh. bezeugte Verb gibt im Gegensatz zu ↑ knarren und ↑ knurren einen hellen Klangeindruck wieder. Es ist heute durch die Weiterbildung knirschen (16. Jh.) in den mdal. Bereich zurückgedrängt. Beachte den Artikel ↑… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Knirrschen — Knirrschen, verb. reg. welches ein mit einer Art eines Zischens verbundenes Knirren ausdruckt. Es ist in doppelter Gestalt üblich. I. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben. 1) Diesen Schall von sich geben. Der Sand knirrschet, wenn man mit… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • knirschen — kratzen; knarzen; quietschen; knarren; knirschend kauen; bruxen (fachsprachlich); zermalmen * * * knir|schen [ knɪrʃn̩] <itr.; hat: a) ein mahlendes, hartes, helles Geräusch von sich geben …   Universal-Lexikon

  • Mergellus albellus — Zwergsäger Zwergsäger (Mergellus albellus), oben Männchen, unten Weibchen Systematik Ordnung: Gänsevöge …   Deutsch Wikipedia

  • Zwergsäger — (Mergellus albellus), oben Männchen, unten Weibchen Systematik Ordnung: Gänsevögel (Anseriformes) …   Deutsch Wikipedia

  • Kirren (1) — 1. Kirren, verb. reg. welches eine gewisse Art eines kleinen scharfen zitternden Lautes oder Schalles nachahmet, der sich besser empfinden als beschreiben lässet. Es ist in doppelter Gestalt üblich. 1. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”